Yoga ist mehr als Körperübungen, wie sie von Millionen Menschen zu ihrem eigenen Wohlbefinden angewendet werden. Im Original bedeutet Yoga Einheit – Einheit von Körper und Geist, Mensch und Sein. Durch sachgemäße Anwendung verbindet Yoga beides auf vollkommen natürliche Weise und wird der wahren Bedeutung des Wortes Mensch-Sein gerecht. Entgegen dem allgemeinen Verständnis ist Yoga nicht die Erfindung des Menschen, sondern der einende Aspekt der Intelligenz in der Natur, der als Grundzustand des Bewusstseins erfahren werden kann. Diese Kraft bringt auch gegensätzliche Dinge präzise auf einen gemeinsamen Punkt. Yoga dieser Art stärkt die Einheit in der Vielfalt.
Einheit und Vielfalt sind in der Analogie der Welle und des Meeres symbolisiert. Wenn die einzelne Welle, die in das Meer eingeht, zu einer Erkenntnis gelangen könnte dann zu dieser: Ich bin ja nicht nur die einzelne Welle sondern auch das ganze Meer.
Im Zustand des Yoga ist der Geist hellwach und zurückgezogen bis zu seinem völligen Ruhepunkt. Werden Sie daraus aktiv, setzen Sie seine ganze potenzielle Kraft und Kreativität in Handlung um, die ganz natürlich zum Erfolg führt.
Das Eine handhaben, durch das man alles Andere handhaben kann. Mit einer einzigen Operation alle Aspekte der Persönlichkeit und der Gesellschaft gleichzeitig entfalten. Yoga harmonisiert die Menschheit mit der Natur.
Die Initiative ging von Shri Narendra Modi aus, dem Premierminister von Indien. Er hat als erster Regierungschef der Welt ein Ministerium für Ayurveda und Yoga eingerichtet. Allen Staats- und Regierungschefs, mit denen er in Kontakt kommt, empfiehlt er, zu meditieren. Der Internationale Yoga-Tag wurde ursprünglich von 177 Nationen mit gesponsert.